Details zur Ausschreibung
Informationen
Referenznummer der Ausschreibung
JRC/IPR/2015/H.5/0027/OC.
Titel
Rahmenvertrag über die Zusammenstellung bodengestützter Beobachtungsdaten (GBOC) für die Validierung globaler Landdaten von Copernicus.
Beschreibung
Die „globale Landkomponente des GMES-Landdienstes“ (GIO-GL) des Europäischen Erdbeobachtungsprogramms Copernicus (ehemals GMES) unter der Führung der GD Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU der Europäischen Kommission ist nach Inkrafttreten der Verordnung (EU) Nr. 911/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22.9.2010 über das Europäische Erdbeobachtungsprogramm (GMES) und seine ersten operativen Tätigkeiten (2011-2013) in die Phase ihrer ersten operativen Tätigkeiten (GMES Initial Operations — GIO) eingetreten.Der in vollem Umfang operative Dienst (2014-2020) wurde im Rahmen der Copernicus-Verordnung aufgenommen (Verordnung (EU) Nr. 377/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3.4.2014 zur Einrichtung des Programms Copernicus und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 911/2010).Artikel 6 Absatz 2 der Copernicus-Verordnung enthält einen spezifischen Verweis auf die bodengestützten Daten zur Validierung von Produkten für die Erdbeobachtung (Earth Observation — EO):— Bereitstellung von „In-situ“-Daten zur Kalibrierung und Validierung von Beobachtungen im Rahmen spezifischer Aufgaben und— Bereitstellung, Archivierung und Verbreitung von Daten zu unterstützenden Aufgaben als Ergänzung für Daten zu spezifischen Aufgaben.Die Aufgaben der Zusammenstellung bodengestützter Beobachtungsdaten (Ground-Based Observations Collection — GBOC) für den globalen Landdienst (Global Land — GL) können Bestandteil von 1 Schritt sein, um unter anderem Nutzer dabei zu unterstützen, die Eignung der ersten operativen Tätigkeiten des GMES (GIO) und der Copernicus-Landdaten zu beurteilen.Die vorliegende Ausschreibung betreffend die Zusammenstellung bodengestützter Beobachtungsdaten für den globalen Landdienst (GBOC-GL) umfasst Folgendes:i) die Zusammenstellung vorhandener bodengestützter Messungen aus mehreren Jahren und die Beschaffung zukünftiger bodengestützter Messungen entsprechend genau festgelegter und zulässiger Protokolle undii) die Implementierung und Pflege einer Datenbank mit Beobachtungsdaten und sonstigen Daten sowie einer webbasierten Plattform, um den Nutzern den Zugriff auf die oben genannten Datensätze und zugehörigen Metadaten zu ermöglichen.Der Dienst ist in 3 Komponenten organisiert:1) Zusammenstellung bodengestützter Messungen aus mehreren Jahren, einschließlich historischer Zeitreihen, von vorhandenen Standorten;2) Beschaffung bodengestützter Messungen aus mehreren Jahren für weitere Standorte und3) Verteilung von Daten an die Nutzer im Rahmen der Validierungstätigkeiten für die Landkomponente.
Art des Auftrags
Dienstleistungsaufträge
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Status
Geschlossen
Im TED veröffentlicht
Vergabemethode
Nicht verfügbar
Abschnitte
Datum der Veröffentlichung im TED
04/11/2015 00:00
Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen
Nicht verfügbar
Frist für Fragen
N/A
Frist für Antworten
N/A
Frist für den Eingang von Angeboten
12/01/2016 23:59
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Tag)
19/01/2016 10:00
Lose
Die Ausschreibung ist nicht in Lose unterteilt.
Bekanntmachungen