Details zur Ausschreibung

Titel:
Digitale Entwicklungsdienstleistungen für die Kommunikation für die EIB-Gruppe
Öffentlicher Auftraggeber:
European Investment Bank (EIB)
Datum der Veröffentlichung im TED:
18/12/2018
Frist für den Eingang von Angeboten:
15/02/2019
Status:
Geschlossen
Informationen
CFT-1526
Digitale Entwicklungsdienstleistungen für die Kommunikation für die EIB-Gruppe
Ziel dieser Ausschreibung ist es, Rahmenverträge über die Erbringung digitaler Entwicklungsdienstleistungen für die Kommunikation zu schließen. Diese Ausschreibung ist in 3 Lose unterteilt:— Los 1: Entwicklung, Unterstützung und Wartung von digitalen Plattformen, Anwendungen und Tools,— Los 2: Digitale Designmodelle für Web- und Front-End-Entwicklung,— Los 3: Benutzererfahrungsdienste für digitale Produkte.
Dienstleistungsaufträge
Offenes Verfahren
Geschlossen
Ausgewählt
Abschnitte
18/12/2018 00:00
15/02/2019 23:59
19/02/2019 11:00
Lose
Losnummer Titel Beschreibung
Los 1
Entwicklung, Unterstützung und Wartung von digitalen Plattformen, Anwendungen und Tools
Die EIB vergibt eine Rahmenvereinbarung an einen einzigen Dienstleister.Der Dienstleister bietet kontinuierliche und diskrete Dienste an, die die Veröffentlichung und Entwicklung, Unterstützung und Wartung von digitalen Plattformen, Anwendungen und Tools für die digitale Kommunikation umfassen.Erforderliche Dienstleistungen:A. Ein Entwicklungsteam vor Ort in den Räumlichkeiten der EIB in Luxemburg;B. Ad-hoc-Digitalberatung und Unterstützung bei der Projektabwicklung.
Los 2
Digitale Designmodelle für Web- und Front-End-Entwicklung
Die EIB erteilt bis zu 5 Dienstleistern mehrere Rahmenvereinbarungen (vorausgesetzt, dass eine ausreichende Anzahl von Bietern die Ausschluss- und Auswahlkriterien erfüllt und/oder eine ausreichende Anzahl von Angeboten die Schwellenwerte für technische Zuschlagskriterien erfüllt). Anschließend werden bestimmte Aufgaben mit Hilfe des Kaskadierungsmechanismus vergeben.Die Dienstleister erbringen kontinuierliche und diskrete Dienstleistungen, die erforderlich sind, um die bestehende visuelle Online-Identität der EIB über ihre Online-Plattformen voranzutreiben und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die Dienstleister liefern Front-End-Modelle und liefern, die vom Dienstleister für Los 1 in die Plattformen und Anwendungen der EIB integriert werden.
Los 3
Benutzererfahrungsdienste für digitale Produkte
Die EIB erteilt bis zu 5 Dienstleistern mehrere Rahmenvereinbarungen (vorausgesetzt, dass eine ausreichende Anzahl von Bietern die Ausschluss- und Auswahlkriterien erfüllt und/oder eine ausreichende Anzahl von Angeboten die Schwellenwerte für technische Zuschlagskriterien erfüllt). Anschließend werden bestimmte Aufgaben mit Hilfe des Kaskadierungsmechanismus vergeben.Die Dienstleister erbringen diskrete Dienstleistungen, die für spezifische Projekte (nicht vor Ort) zur Unterstützung der Vorentwicklung digitaler Kommunikationsprodukte (Online-Plattformen, mobile Apps, Anwendungen und Websites) erforderlich sind. Von ihnen wird erwartet, dass sie mit den neuesten und besten Forschungstechniken und deren Umsetzung bei der Entwicklung digitaler Produkte bestens vertraut sind und diese in jedes Projekt einbringen.
Bekanntmachungen
Referenz Bekanntmachungstyp Veröffentlichungsdatum
2018/S 243-553864
Auftragsbekanntmachung
18/12/2018 00:00