Details zur Ausschreibung

Updated (19.06) financial offer published. Deadline for submission of offers extended to 07.07.2020 16h00. Opening of offers postponed to 09.07.2020 at 10h00
Titel:
Mobile Kommunikation
Öffentlicher Auftraggeber:
European Court of Auditors (ECA)
Datum der Veröffentlichung im TED:
06/03/2020
Frist für den Eingang von Angeboten:
07/07/2020
Status:
Geschlossen
Informationen
AO 713
Mobile Kommunikation
Das Ziel dieser Ausschreibung ist die Vergabe eines einzelnen Dienstleistungsrahmenvertrags über die Bereitstellung von Mobilfunkdiensten und zugehöriger Ausrüstung. Es sind mindestens folgende mobile Kommunikationsdienste bereitzustellen: Sprachkommunikation, Datenkommunikation, Kurznachrichten (SMS).
Dienstleistungsaufträge
Offenes Verfahren
Geschlossen
Ausgewählt
Rahmenabkommen
Niedrigster Preis
64212000
LU
Additional CPV Supplementary CPV
64210000
Teilnahmebedingungen
Bieter, auf die einer der in Artikel 136 und 141 der Haushaltsordnung aufgeführten Fälle zutrifft, dürfen an dieser offenen Ausschreibung nicht teilnehmen und an sie darf der Auftrag nicht vergeben werden.Bieter müssen rechtlich in der Lage sein, den Dienstleistungsauftrag auszuführen, für den sie sich bewerben. Eine vom befugten Vertreter des Bieters ordnungsgemäß datierte und unterzeichnete ehrenwörtliche Erklärung über die Ausschluss- und Auswahlkriterien (Anhang 3 der Ausschreibung — Formular 5) ist dem Angebot beizufügen. Die folgenden Dokumente im Hinblick auf die Rechtsfähigkeit werden von denjenigen Bietern angefordert, die für die Auftragsvergabe in Frage kommen könnten:(a) Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister unter den Bedingungen der gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in dem die Bieter ansässig sind;(b) leserliche Kopie der Ernennungsbescheinigung der Person(en), die zur Vertretung des Bieters in Angelegenheiten mit Dritten und in Rechtsverfahren befugt ist/sind, wenn nicht im oben genannten Dokument enthalten.
Die Bieter müssen über die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit verfügen, um den Rahmenvertrag gemäß den vertraglichen Bestimmungen unter Berücksichtigung seines Werts und Umfangs auszuführen. Falls der Europäische Rechnungshof aufgrund der vom Bieter bereitgestellten Informationen Zweifel an der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit eines Bieters hat oder falls diese zur Ausführung des Auftrags eindeutig unzureichend ist, kann das Angebot abgelehnt werden, ohne dass der Bieter Anspruch auf finanzielle Entschädigung geltend machen kann. Eine vom bevollmächtigten Vertreter des Bieters ordnungsgemäß datierte und unterzeichnete ehrenwörtliche Erklärung über die Ausschluss- und Auswahlkriterien (Anhang 3 der Ausschreibung — Formular 5) ist dem Angebot beizufügen. Die folgenden Dokumente im Hinblick auf die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit werden von denjenigen Bietern angefordert, die für die Auftragsvergabe in Frage kommen könnten:— Jahresabschlüsse oder entsprechende Auszüge für die letzten 2 Jahre, für die ein Rechnungsabschluss vorliegt,— eine Erklärung über den spezifischen Jahresumsatz, der in jedem der letzten 2 abgeschlossenen Geschäftsjahre mit ausschreibungsrelevanten Dienstleistungen erzielt wurde.
Die Wirtschaftsteilnehmer müssen in jedem der letzten 2 abgeschlossenen Geschäftsjahre einen Mindestjahresumsatz mit ausschreibungsrelevanten Dienstleistungen erzielen, der mindestens 400 000 EUR betragen muss.
Die Bieter müssen über eine ausreichende technische und berufliche Leistungsfähigkeit verfügen, um den Rahmenvertrag gemäß den vertraglichen Bestimmungen unter Berücksichtigung seines Werts und Umfangs ausführen zu können. Eine vom befugten Vertreter des Bieters ordnungsgemäß datierte und unterzeichnete ehrenwörtliche Erklärung über die Ausschluss- und Auswahlkriterien (Anhang 3 der Ausschreibung — Formular 5) ist dem Angebot beizufügen.Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit wird auf der Grundlage der Fachkompetenz des Bieters in Bezug auf die geforderten Dienstleistungen bewertet. Die Bieter müssen die folgenden Unterlagen betreffend ihre technische und berufliche Leistungsfähigkeit zusammen mit dem Angebot einreichen:— Nachweis, dass das Unternehmen berechtigt ist, Mobilfunkdienste in mindestens einem der EU-Mitgliedstaaten zu erbringen,— Nachweis von mindestens 3 Referenzen (Aufträgen) der wichtigsten Kunden in den letzten 3 Jahren.
— Der Bieter muss berechtigt sein, Mobilfunkdienste in mindestens einem der EU-Mitgliedstaaten zu erbringen. Vor Beginn der Dienstleistungserbringung muss der Bieter eine Genehmigung für die Erbringung von Mobilfunkdiensten in Luxemburg einholen,— Der Bieter muss in den letzten 3 Jahren mindestens 3 vergleichbare Aufträge in Bezug auf den Gegenstand dieser Ausschreibung ausgeführt haben. Zum Nachweis der Erfahrung muss er in den letzten 3 Jahren 3 Referenzen (Aufträge) der wichtigsten Kunden vorlegen.
Abschnitte
06/03/2020 00:00
07/07/2020 16:00
09/07/2020 10:00
Lose Die Ausschreibung ist nicht in Lose unterteilt.
Bekanntmachungen
Referenz Bekanntmachungstyp Veröffentlichungsdatum
2020/S 120-290801
Berichtigung
24/06/2020 00:00
2020/S 097-230763
Berichtigung
19/05/2020 00:00
2020/S 078-183264
Berichtigung
21/04/2020 00:00
2020/S 057-134697
Berichtigung
20/03/2020 00:00
2020/S 047-109778
Auftragsbekanntmachung
06/03/2020 00:00