Details zur Ausschreibung

Titel:
Beratungsdienste für die Direktion des Generalsekretariats der Europäischen Inve...
Öffentlicher Auftraggeber:
European Investment Bank (EIB)
Datum der Veröffentlichung im TED:
25/06/2021
Frist für den Eingang von Angeboten:
13/08/2021
Status:
Geschlossen
Informationen
CFT-1639
Beratungsdienste für die Direktion des Generalsekretariats der Europäischen Investitionsbank (SG)
Ziel dieser Ausschreibung ist die Anforderung von Dienstleistungen zur Unterstützung der Tätigkeiten im Rahmen des Auftrags der Direktion des Generalsekretariats (General Secretariats Directorate — SG) oder unter Leitung des Generalsekretariats in der gesamten EIB-Gruppe, insbesondere in Bezug auf regulatorische Änderungen (und deren Auswirkungen), Strategie und organisatorische Definition und Umsetzung sowie Geschäftsanalyse und Projekt-/Änderungsmanagement.Zweck dieser Ausschreibung ist die Auswahl von 5 Dienstleistern für jedes der 3 folgenden Lose im Rahmen einer Mehrfachrahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb:• Los 1: Regulierungsänderungen;• Los 2: Festlegung und Umsetzung von Strategie und Organisation;• Los 3: Geschäftsanalyse und Projekt-/Wechselmanagement in den Bereichen im Zusammenhang mit den SG.
Dienstleistungsaufträge
Offenes Verfahren
Geschlossen
Ausgewählt
ein oder mehrere Lose
3
Rahmenabkommen
http://www.eib.org/about/procurement/index.htm
5,000,000.00 EUR
79410000
Teilnahmebedingungen
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Abschnitte
25/06/2021 00:00
13/08/2021 15:00
16/08/2021 15:00
Lose
Losnummer Titel Beschreibung
Los 1
Regulatorische Änderungen
Die Dienstleister müssen der EIB-Gruppe Unterstützung und Fachwissen bei der Überprüfung bewährter Bankpraktiken in spezifischen aufsichtsrechtlichen und nicht aufsichtsrechtlichen Bereichen zur Verfügung stellen, um sowohl potenzielle Lücken gegenüber Verordnungen und Marktpraktiken zu ermitteln, als auch die notwendigen Anstrengungen der EIB-Gruppe, um diese Lücken zu schließen.Aufgrund der Komplexität und des sich entwickelnden regulatorischen Umfelds kann der Umfang des vorliegenden Loses die folgende nicht erschöpfende Liste der Bereiche abdecken:• Bewertung der regulatorischen Anforderungen an die bewährten Verfahren (Best Banking Practice, BBP) (aufsichtsrechtliche und nicht aufsichtsrechtliche): mit dem Ziel zu verstehen, wie die EIB die regulatorischen Anforderungen interpretieren soll und welche Auswirkungen diese Anforderungen im organisatorischen Rahmen der EIB sowie auf der Ebene der EIB-Gruppe haben (falls zutreffend).• Überprüfung der organisatorischen, Prozess- und Verfahrensänderungen innerhalb der EIB-Gruppe und Unterstützung bei der praktischen Umsetzung der BBP-Anforderungen: direkt und/oder indirekt aus der Bewertung einer regulatorischen Anforderung resultierend und im Rahmen der Umsetzung dieser Anforderungen durchzuführen.• Stärkung der Corporate Governance und der gesamten Governance-Struktur, indem der Schwerpunkt auf dem Mechanismus, der Optimierung und dem Funktionieren der Governance der EIB-Gruppe (auf Unternehmens- und institutioneller Ebene) liegt und eine effektive und umsichtige Verwaltung der Organisation gewährleistet wird.• Erhöhung des Bewusstseins und des Verständnisses für die sich wandelnden regulatorischen Änderungen, die sich auf die EIB-Gruppe auswirken können: Bereitstellung von Beratung zur Verbesserung und Stärkung des Bewusstseins für regulatorische Anforderungen durch Regulierungsüberwachung (und alle damit verbundenen Infrastrukturen) und/oder jede andere Art von Initiative zur Verbesserung des Personalwissens über regulatorische Anforderungen.• Überprüfung der internen Kontrollen (und der damit verbundenen Risiken): diese sind erforderlich, um das ordnungsgemäße und effektive Funktionieren der verschiedenen Geschäftsbereiche der Bank/Gruppe im Einklang mit dem Internen Kontrollrahmen der Bank zu gewährleisten.Die erwarteten Ergebnisse werden für jeden spezifischen Auftrag festgelegt.
Los 2
Strategie und Organisation Definition und Umsetzung
Die Dienstleister müssen der EIB-Gruppe Unterstützung und Fachwissen in Bezug auf Strategie und Organisation, für große Transformationsinitiativen in der gesamten Bank und unter Beteiligung des Generalsekretariats bereitstellen.Die Erbringung der Dienstleistungen im Rahmen dieses Loses kann in die folgende nicht erschöpfende Liste der Tätigkeiten unterteilt werden:• Strategiedefinition und -umsetzung: Beratung der Direktion des Generalsekretariats bei der Festlegung von Strategie und der Planung von Aktionsplänen für die transversale Umsetzung für große Initiativen, die entweder organisatorische oder institutionelle Auswirkungen haben können.• Zielbetriebsmodell: Bereitstellung von Einblicken und Beratung bei der Überprüfung bestimmter Funktionen oder Dienstleistungen der Institution gemäß den wichtigsten organisatorischen Grundsätzen (u. a. 3 Verteidigungslinien, Outsourcing bestimmter Funktionen) und Gewährleistung eines effizienteren und effektiveren Funktionierens der Aktivitäten der Bank.• Governance-Themen: Bereitstellung von Einblicken in die Überprüfung der Corporate Governance (für ein verbessertes Funktionieren der Governance der Bank) und jeder anderen Governance- oder organisatorischen Angelegenheit (insbesondere aus den Empfehlungen der Bewertungen, internen Auditberichten usw.)
Los 3
Geschäftsanalyse und Projekt-/Änderungsmanagement in den mit dem Generalsekretariat verbundenen Bereichen
Die Dienstleister müssen Unterstützung und Fachwissen in Bezug auf die Geschäftsanalyse, das Projekt- und Änderungsmanagement für die verschiedenen Teams bereitstellen, die das Generalsekretariat bilden – oder in einer anderen Initiative unter der Leitung des Generalsekretariats.Die Erbringung der Dienstleistungen im Rahmen dieses Loses kann in die folgende nicht erschöpfende Liste der Tätigkeiten unterteilt werden:— Projekt-/Programmmanagement-Fähigkeiten: Unterstützung bei der Projekt-/Programmplanung, Umsetzung und Nachverfolgung (z. B. Abdeckung der Projekt-/Programmverwaltung und Steuerungsdefinition und -animierung, Planung und Nachverfolgung, Projekt-/Programmverwaltungsbüro, Risiko-/Problemmanagement),— Fähigkeit zum Änderungsmanagement: Unterstützung aller Initiativen (entweder Projekt oder Programm) in Bezug auf das Änderungsmanagement (z. B. Ausarbeitung eines Änderungsmanagementplans, Unterstützungskommunikation, einschlägige Schulungsaktivitäten und jedes andere damit verbundene Thema),— allgemeine Politik, Prozesse, Verfahren und Kontrollen des Sekretariats: Beitrag zur Planung, Überprüfung und Umsetzung von politischen Maßnahmen, Prozessen und Verfahren im Rahme des Generalsekretariats oder unter Beteiligung des Generalsekretariats. Dies schließt auch die Gestaltung und Überprüfung der Kontrollen ein, die im Rahmen des Internen Kontrollrahmens des SG ermittelt wurden,— Geschäftsanalyse: Unterstützung bei der Definition und Formalisierung von Geschäftsbedürfnissen im Hinblick auf die Ausarbeitung eines technischen Lösungsdesigns und die Nachverfolgung von Lösungsentwürfen mit technischen Teams,— Datenanalyse und Berichterstattung: Unterstützung insbesondere des Generalsekretariats bei der Analyse großer Datensätze (durch Datenanalysekapazitäten – hauptsächlich zu wirtschaftlichen Analysezwecken) und der Datenberichterstattung.
Bekanntmachungen
Referenz Bekanntmachungstyp Veröffentlichungsdatum
2021/S 121-316995
Auftragsbekanntmachung
25/06/2021 00:00