- eTendering 4.14.1 Über eTendering
- Hilfe
- Site Map
- Cookies
- Ansprechpartner
- Rechtlicher Hinweis
Was ist eTendering?eTendering ist eine auf EU-Richtlinien basierende Plattform für das elektronische Beschaffungswesen, die öffentliche Auftraggeber und Wirtschaftsteilnehmer täglich für ihre Tätigkeiten in Verbindung mit dem elektronischen Beschaffungswesen nutzen können. Da man über die Plattform Zugang zu Unterlagen in Verbindung mit Ausschreibungen erhält, wie z. B. Verdingungsunterlagen, technische Spezifikationen, Anhänge sowie Fragen und Antworten, stellt eTendering eine äußerst nützliche Erweiterung zum TED (Tenders Electronic Daily), der Onlineausgabe des „Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union“, dar. Die geschäftliche Transaktion erfolgt unter sicheren Bedingungen und effektiv. eTendering ist die kostengünstigste Möglichkeit der Ausschreibung – alle angebotenen Dienste sind kostenlos. Wie kann ich eTendering für mich nutzen?eTendering bietet Zugang zu sämtlichen Unterlagen in Verbindung mit Ausschreibungen. Die Plattform wird fünfmal pro Woche aktualisiert, ist in TED integriert und mit TED abgestimmt. Die Nutzer von eTendering profitieren auf folgende Weise: Für öffentliche Auftraggeber
Für Wirtschaftsteilnehmer
Was bringt die Anmeldung zum eTendering?Die Anmeldung ist völlig unkompliziert und steht jedem offen. Für die Anmeldung sind nur die grundlegendsten Informationen erforderlich – es werden lediglich eine gültige E-Mail-Adresse und das gewünschte Passwort benötigt. Die Anmeldung zum und die Nutzung des eTendering sind zurzeit und auch künftig völlig kostenlos. Auf sämtliche Informationen im Zusammenhang mit Ausschreibungen kann auch ohne Anmeldung zugegriffen werden. Mit der Anmeldung erhält der registrierte Nutzer jedoch Zugang zu den folgenden Funktionen:
|
Hilfe
|